Das Handarbeitscafé am 3. Oktober: sticken, stricken, nähen, häkeln Neu im Medienzentrum: Nähmaschine und Overlock In geselliger Runde stricken, häkeln, nähen, sticken, Gleichgesinnte treffen und Tipps austauschen, darum geht es beim Handarbeitscafé. Im Medienzentrum stehen nun hochwertige Maschinen für die Näharbeit zur Verfügung.
„Die Welt der Fotografie entdecken“ & „Optische Täuschungen mit dem Fotoapparat“ Zwei Foto-Workshops für Kinder in Eupen und St .Vith Wollt ihr entdecken, was mit einem einfachen Fotoapparat alles möglich ist? Wie man schöne, witzige, besonders interessante Bilder schafft? Wie man das Auge austricksen kann? Dann seid ihr hier richtig!
Lebendige Bibliothek in Eupen, Kelmis und St. Vith Spannend, berührend und authentisch: Menschen erzählen von ihren Lebenswegen Jeder Mensch hat eine Geschichte. Manche sind gewöhnlich, manche ungewöhnlich. Aber alle sind auf ihre Weise interessant. Im Oktober bietet die „lebendige Bibliothek“ die Gelegenheit, persönliche Geschichten zu hören.
Neu im Medienzentrum: Vorlesestunden für Kinder ab 5 Jahren Neu im Medienzentrum: Vorlesestunden für Kinder ab 5 Jahren Auf ins Lese-Abenteuer! Für Geschichtenliebhaber, Bücherwürmer und Abenteuerfans ab 5 Jahren gibt es bald was auf die Ohren: die Lesepatinnen Karin Berlin, Nicole Krämer und Karin Suermondt lesen vor. Taucht mit in die Welt der Bücher ein!
Bücherfalten mit Albi im Medienzentrum Bücherfalten mit Albi im Medienzentrum Aus alt mach neu! Neuer Verwendungszweck für alte Bücher Seit einigen Monaten werden im Medienzentrum Bücher gefaltet. Die Workshops laufen so gut, dass unser Ehrenamtlicher Albi sie auch im Herbst regelmäßig anbieten wird. Kostenlos, zum Ausprobieren und Mitmachen für alle!
Nachbericht Nachbericht “How I met my Idea” goes Eifel Acht kreative Köpfe und acht Minuten Zeit, um ihre Ideen, Projekte und Visionen zu präsentieren – das ist „How I met my Idea“! Bereits zum 19. Mal lockte das beliebte Veranstaltungsformat zahlreiche kreative Köpfe an und begeisterte das Publikum.