Aktuelles
Jeden 1. Dienstag im Monat im Medienzentrum
Das Strickcafé: Handarbeiten in geselliger Runde
Gemeinsam stricken, häkeln, nähen oder sticken, Gleichgesinnte treffen und sich austauschen, darum geht es beim Strickcafé. Das Medienzentrum verleiht außerdem jede Menge Medien rund um das Thema Handarbeiten.
Ideen und Vorlagen sind reichlich im Medienzentrum vorhanden.
Ganz gleich, wie es um die Vorkenntnisse steht: im Strickcafé sind alle willkommen, die
- gemeinsam mit anderen häkeln oder stricken möchten,
- es lernen wollen,
- oder ihr Wissen weitergeben möchten.
Betreut wird das Strickcafé von Marianne, die jeden Monat einige Stunden ehrenamtlich im Medienzentrum arbeitet und selbst begeisterte Strickerin ist. Sie steht allen Besuchern mit Rat und Tat zur Seite und hat sicher auch ganz persönliche Tipps auf Lager.
Jeder bringt sein Material selbst mit. Gemeinsam handarbeiten, Gleichgesinnte treffen und sich austauschen, darum geht es beim Strickcafé. Darum sind auch alle herzlich willkommen, die lieber nähen oder sticken möchten. Für Ideen und Anregungen ist gesorgt: Im Medienzentrum stehen zahlreiche Bücher und Zeitschriften zum Thema Handarbeiten zur Verfügung, die allesamt ausgeliehen werden können. Ein Tässchen Kaffee wird auch angeboten, damit die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.
Die Termine: jeweils am ersten Dienstag im Monat ab 14 Uhr. Der Termin wurde bewusst so gewählt, um die bereits bestehenden Handarbeitstreffs in anderen Einrichtungen zu ergänzen (Viertelhaus Cardijn, Zeitkreis, Handarbeitsladen Allerlei, Atelier Kunst & Bühne, Dorfhaus Eynatten).
Das nächste Strickcafé finden statt am Dienstag 6. Juni ab 14 Uhr, im großen Raum auf der 3. Etage.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Schauen Sie doch einmal rein
Bibliotheken sind mehr als Gebäude, in denen Medien ausgeliehen werden – es sind auch Begegnungsorte für Menschen mit Medien und Menschen mit Menschen. Genau aus diesem Grund öffnen sich Bibliotheken immer mehr für andere Initiativen, die auf den ersten Blick wenig mit der Ausleihe von Büchern oder Filmen zu tun haben. Auch das Medienzentrum in Eupen erweitert ständig sein Angebot. Erste Strickcafés fanden bereits vor der Pandemie statt, nun werden sie wieder gestartet.