Filmförderung von lokalen Filmen und Filmemachern

„The Moment of Eternity“ im Cinema Eupen und im Scala Büllingen

Lokale Filmemacher und Produktionen mit ostbelgischem Bezug können durch die Deutschsprachige Gemeinschaft unterstützt werden. Dazu gehört auch der neue Film von Joshua Cremer „The Moment of Eternity“, der zurzeit in den ostbelgischen Kinos läuft.

Das neue Mediendekret der Deutschsprachigen Gemeinschaft regelt die Unterstützung der wachsenden Zahl lokaler Filmemacher und Produktionen mit ostbelgischem Bezug. Das Scala Büllingen und das Cinema in Eupen zeigen den Film „The Moment of Eternity“ des Eifler Regisseurs Joshua Cremer an jeweils zwei Abenden. Der Film wurde in Ostbelgien beinahe ausschließlich mit lokaler Filmcrew gedreht.

Nach Beendigung seines letzten Films „The Repairer“ startete Joshua Cremer (Drehbuch/Produktion/Regie) im Frühjahr 2022 wieder gemeinsam mit Chris Eyre-Walker (Kamera/Licht/Schnitt), Roger Arens (Kamera/Regieassistenz), Dany Gallo (Musik/Sound) sowie vielen weiteren Mitwirkenden die Arbeiten an seinem neuen Film.

Worum geht es?

„The Moment of Eternity“ handelt vom Leben eines alleinstehenden und in die Jahre gekommenen Mannes, dessen grauer Alltag durch starke Zwangsneurosen bestimmt wird. Sein Grundstück verlässt er schon lange nicht mehr und den Kontakt zur Außenwelt versucht er aufs Dringlichste zu vermeiden. Doch plötzlich stellen merkwürdige Ereignisse die zwanghaft genormte Welt des griesgrämigen Neurotikers auf den Kopf.

Der Trailer hat Ihr Interesse geweckt?

Den ganzen Film können Sie sich in Eupen oder in Büllingen anschauen.

Kino Cinema, Jünglingshaus Eupen

  • Freitag, 03. März 2023 um 20 Uhr
  • Sonntag, 05. März 2023 um 20 Uhr

Kino Scala, Büllingen

  • Freitag, 31. März 2023 um 20 Uhr
  • Sonntag, 02. April 2023 um 20 Uhr

Bei den Aufführungen sind die Filmschaffenden im Kino anwesend und berichten von den Dreharbeiten.

Wie sieht die Filmlandschaft in Ostbelgien aus?

Die Filmlandschaft in Ostbelgien wird seit Jahren immer bunter und vielfältiger. Ob Musikvideo, Youtube-Tutorials, Dokumentationen oder Filme für die große Kinoleinwand - die Bandbreite ist beeindruckend und fester Bestandteil der kulturellen Vielfalt Ostbelgiens.

Zahlreiche Filmbeiträge sind auch im Ostbelgienkanal, der Filmplattform von Bürgern für Bürger, zu sehen. Das Medienzentrum betreibt diese Filmplattform und bietet Hilfe und Material für Einsteiger und Fortgeschrittene, die selbst einen Filmbeitrag realisieren wollen.

Im Ostbelgienkanal sind aktuell zahlreiche Musikvideos lokaler Bands sowie der ebenfalls von der Deutschsprachigen Gemeinschaft unterstütze Film der angehenden Hauseter Regisseurin Melanie Simons zu sehen. Ihre Dokumentation „Unter Nomaden- Wie leben Nomaden in Kirgistan?“ ist ihre Abschlussarbeit an der Universität Köln mit dem Abschluss Intermedia, Bachelor of Arts.

Die drei Kinos in Ostbelgien erhalten ebenfalls eine Förderung durch die Deutschsprachige Gemeinschaft. Informationen zur Filmförderung erhalten Sie im Fachbereich Medien des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

62075

The Moment of Eternity

  • FSK 6 Jahre
  • 65 Minuten